logo
text

Club-Ausflug nach Bad Schwalbach am 8.10.2022  
Wunderschöne Wander-Erlebnis-Tour !!!





Viele Mitglieder und Angehörige trafen sich vor dem Bad Schwalbacher Kurhaus, um das schöne Kurstädtchen, den Kurpark und den natürlichen Erholungswald auf einer außergewöhnlichen Erlebnis-Wanderung kennenzulernen.
Der ehrenamtliche, romantische Rheingau-Wander-Führer Alexander Taitl sowie sein strukturierter Assistent Michael Neubrand vermittelten uns tagsüber die besonderen Reize dieser wunderschönen Landschaft.
Zunächst begrüßten sowohl der erste Bad Schwalbacher Stadtrat Peter Neugebauer als auch die Schwalbenkönigin "Pia die Erste" die Marathonis und ihre Angehörigen vor dem geschichtsträchtigen, besonders sehenswerten Kurhaus.
Peter Neugebauer stellte das Kurhaus mit einer eindrucksvollen Führung vor. Sehr sehenswert ist der Alleesaal. Hier werden auch große Veranstaltungen, z.B. Konzerte, abgehalten. Im Rokoko-Saal finden u.a. Trauungen statt, was sich wegen des romantischen Ambientes anbietet.



Nach dieser geschichtlich interessanten Führung bedankte sich Erich Binzel herzlich bei Peter Neugebauer sowie bei Pia die Erste. Er überreichte ihnen "Weingrüße aus Rheinhessen", nebst schicken Club-Tüchern.



Wie lohnenswert ein Besuch in Bad Schwalbach und Umgebung ist, zeigten die weiteren Stationen: Kurpark, Mathilden-Höhe, Minigolf-Anlage, Golfhaus sowie der Ehebrunnen.
Am Ehebrunnen wurden die Ausflügler, samt Partnerinnen, aufgerufen ihre Ehegelübde nochmals zu bekräftigen, was Etliche auch gerne taten.

Danach liefen die Mutigen weiter "auf dem Barfußpfad" auf sehr unterschiedlichen, teils schwierigen Untergründen. Das begehbare Moor und das Moor-Bähnchen beeindruckten ebenfalls.
Im weiteren Verlauf ging es zur Bogertshütte, wo eine ausgiebige Rast eingelegt wurde. Hier wurde für das leibliche Wohl aller gesorgt, insbesondere mit "Weck, Worscht und Woi", was allen hervorragend mundete.
Die Nesselbach-Teiche und der idyllisch gelegene Waldsee mit der längsten Bank Hessens beeindruckten alle. Dort verweilten wir ausgiebig und entspannten uns in der schönen Natur.
Danach spazierten wir zum Weinbrunnen-Pavillion, wo uns die historisch gekleideten Brunnenfrauen Bad Schwalbacher Heilwasser kredenzten.
Weiter ging es durch Bad Schwalbach zum Restaurant "Paradiso", wo wir das gemütliche Beisammensein ausgiebig genossen und die schönen Ereignisse des Tages Revue passieren ließen.