Der seitherige Vorstand wurde wiedergewählt,
so dass Kontinuität und Seriösität weiterhin
gegeben sind.
Trotz Regen, Kälte und zeitweisem Schnee-Treiben
kamen viele Mitglieder und ihre Angehörigen am 5.12.2024
zum Gutenberg-Denkmal in Mainz.
Hier konnten sie sich sogleich mit heißem Tee,
frischen, warmen Brezeln und Emmentaler Käse-Würfeln stärken.
Sodann spazierte
unsere Karavane im Abendschein
auf den festlichen, lichterdurchfluteten Weihnachtsmarkt.
Dort verweilten wir, in fröhlicher Runde, an einem Weinstand
und genossen köstlichen Glühwein und alkoholfreien, warmen Punsch.
Anschließend spazierten wir zur Weinstube
Am Holztor
wo es angenehm warm war und wir, in ausgelassener, lebhafter
Stimmung, das vorzügliche Essen und Trinken genießen konnten.
Und als es am Schönsten war,
löste sich
unsere Feier-Gesellschaft allmählich auf.
Wer ist eine Lerche, eine Taube oder eine Eule?
Wir unterstützten den Mainzer Lauf-Kongress am 9.11.2024
mit einem Clubstand, um in Gesprächen mit vielen Gästen
beste Werbung für den Mainzer Lauf-Sport zu machen.
Zudem konnte
unser Vereinsteam an den sport-wissenschaftlichen
Studien-Gängen, in Theorie und Praxis, vollumfänglich teilnehmen
und sich fortbilden.

Es wurde uns die Bedeutung der
Chrono-Biologie
für die individuelle Leistungsfähigkeit vermittelt,
insbesondere was
die innere Uhr anbelangt,
je nachdem ob wir vom Naturell
eher eine Lerche (gerne früh morgens aktiv)
oder eher eine Taube (gerne normal tagsüber aktiv)
oder eher eine Eule (gerne abends und nachts aktiv) sind.
Dem entsprechend sollten wir
die zeitlichen Hoch-Phasen
für die individuelle Leistungsfähigkeit nutzen,
auch für sportliche Akivitäten, z.B. Lauf-Training.
Man sollte auch ansonsten
nicht gegen seine innere Uhr leben,
was z.B. das Schlaf-Bedürfnis angeht.
Ein weiterer Schwerpunkt war das Thema
Gleichgewicht.
Dies sollte auch regelmäßig trainiert werden,
um die Muskeln zu stärken und um die Körper-Balance
zu halten. Ein stabileres Gleichgewicht würde
auch die Lauf-Haltung verbessern und zudem
Verletzungs- und Sturz-Gefahren vorbeugen.
Und diverse Gleichgewichts-Übungen konnten wir sogleich
unter Anleitung der Referenten praktisch trainieren.
Auch unser Club-Team konnte beim Mainzer Lauf-Kongress
viel Lernen.

Marathon-Urgesteine Werner Krah und Thomas Köhler
Jubiläums-Läufer in Mainz und Frankfurt

Werner Krah (links) lief am 27.10.2024 in Frankfurt
seinen
hundertsten Marathon - Zeit 4:15:19 Stunden!
Thomas Köhler, lief ebenfalls zum wiederholten Male
den Frankfurter Marathon in einer Zeit von 4:14:17 Stunden!
Er hatte zudem im Jahr 2024 den großen Frankfurter Ironman
in einer Zeit von 14:55:00 Stunden erfolgreich bewältigt.
Herzliche Glückwünsche an die beiden Marathon-Urgesteine!
Schöner, gelungener Club-Ausflug bei Sonnenschein
Rüdesheimer Romantik-Tour am 22.9.2024
12 Mitglieder mit ihren besseren Hälften hatten viel Freude
bei der schönen, erlebnisreichen
Rüdesheimer Romantik-Tour
am Sonntag, den 22.9.2024, die bei herrlichem Sonnenschein
stattfand.
Das Rüdesheimer Romantik-Ticket für 20 € pro Person,
beinhaltete 2 Sessel-Lift-Fahrten, 2 Schiff-Fahrten auf dem Rhein
sowie den Eintritt in die guterhaltene, sehenswerte Burg Rheinstein.
All das genossen wir, ebenso wie die kleine Wanderung auf
dem Nieder-Wald-Berg, wo wir an markanten Aussichts-Punkten
und Sehenswürdigkeiten vorbeikamen:
Tempel, Germania-Denkmal, Ruine Rossel, Zauberhöhle usw.


In der gemütlichen
Gutsschänke Philipp in Rüdesheim ließen
wir die wunderschönen Tages-Erlebnisse Revue passieren.
Organisiertes Club-Treffen auf der Maaraue machte Spaß !!!
Am 13.7.2024 trafen sich viele Mitglieder und Angehörige
auf der schönen
Maaraue bei herrlichem Sonnenschein
und angenehm kühlen Wind
zum gemütlichen Beisammensein.
Zur Begrüßung gab es für das leibliche Wohl
u.a. Käsehäppchen, gekochte Eier, Brezel, Mohnstreusel
sowie diverse antialkoholische Getränke.
Alle waren gut gelaunt und es ergaben sich interessante Gespräche.
Sodann spazierten wir, cirka 90 Minuten, an Rhein und Main entlang,
genossen die Natur sowie das lebendige, vielfältige Treiben
an Land und auf dem Wasser, Rhein und Main.
Anschließend kehrten wir im Restaurant
Rheinschanze ein,
wo wir im Freien, im angenehmen Schatten sitzen
und vorzüglich Mittagessen konnten.
Es ergaben sich vertrauensvolle und auch lustige Unterhaltungen,
was allen Freude bereitete.
Und als es
am Schönsten war, löste sich die fröhliche Runde auf.
Fazit: Es war ein tolles, rundum geglücktes Zusammensein!
Gute Stimmung und viel Freude bei
den Gutenberg-Lauf-Events 2024

Die Jubiläums-Läufer des Gutenberg-Marathon-Clubs
waren zahlreich bei den Gutenberg-Lauf-Events auf
den Straßen von Mainz am 5.5.2024 vertreten.
Sie waren läuferisch fleißig und durchweg erfolgreich
unterwegs,
weshalb der Verein allen herzlich gratuliert.









Lebendiges, fröhliches Vereinsleben

Gutenberg-Marathonis
gemütliches Beisammensein
Gutenberg-Marathonis - mit ihren besseren Hälften
Aktiven-Team-Foto anlässlich der Mitglieder-Versammlung vom 28.2.2024
Stets mittendrin, statt nur dabei!



"Impressionen" eines Volkslauf-Urgesteins
Bad Füssig - Johannesbad Thermen-Marathon 2024
Am 4.2.2024 lief Erich Binzel den Halbmaraton erfolgreich
Bei diesem Sport-Event traf Erich Binzel zufälligerweise
den ehemaligen Leistungssportler Dieter Baumann,
der 40 nationale Lauf-Meister-Titel auf den Strecken
von 1500 Meter bis 10000 Meter sowie im Cross-Lauf
gewinnen konnte.
Auf seiner Spezialdisziplin, 5000-Meter-Lauf,
errang Dieter Baumann zwei olympische Medaillen:
Bei den
Olympischen Spielen 1988 in Seoul lief er zu Silber.
In
Barcelona, bei den Spielen 1992, gewann er nach einem Spurtfinale,
bei dem er die letzten 100 Meter in 11,9s zurücklegte, die Goldmedaille.
Im Zielbereich traf Erich Binzel
noch Münchner Lauf-Kücken,
die ihren ersten Halbmarathon erfolgreich absolviert hatten,
und folglich überglücklich waren. Herzliche Glückwünsche!!!
Fröhliche Club-Weihnachtsfeier am 7.12.2023
Die Club-Weihnachtsfeier am 7.12.2023 war ausgelassen und fröhlich.
Daran nahmen etliche Mitglieder sowie diverse Partnerinnen teil, die
Freude in der schönen Gemeinschaft hatten.
Wie immer "beehrten" wir zunächst
Gutenberg auf seinem Denkmal.
Darauf hin ließ er uns freundlicherweise zu seinen Füßen
einen Imbiss
nehmen. Zum Auftakt gabs - in der Kälte - heißen Tee, Käse-Würfel und
Kuchen-Stücke.
Anschließend spazierten wir über den wunderschönen, hell beleuchteten,
belebten Weihnachtsmarkt. Bei dichtem Gedränge
kämpften wir uns zu
einem Weinstand durch, wo weniger Andrang und mehr Freiraum für unsere
Gruppe war. Zur Belohnung gabs heißen Glühwein bzw. anti-alkoholischen
Punsch, je nach Lust und Laune.
Danach gingen wir zur
Weinstube Am Holztor.
Dort ließen wir uns
im Warmen nieder und genossen
das vorzügliche Essen und Trinken sowie die vertrauensvollen
und auch heiteren Gespräche. Und als es "am Schönsten war",
löste sich die Weihnachts-Feier-Gesellschaft auf.
Der Draisinen-Ausflug im Odenwald machte viel Spaß !!!

Am 10.9.2023 absolvierten etliche Mitglieder und Angehörige
einen
Draisinen-Ausflug im schönen, bergigen Odenwald.
Die Stimmung war bestens, zumal die Sonne schien und
das Draisine-Fahren in der herrlichen Natur viel Spaß machte.
Die Fahrten gingen von Wald-Michelbach nach Mörlenbach
und wieder zurück. Die Fahrstrecke betrug jeweils cirka 10 km,
die Fahrzeit jeweils etwa 50 Minuten.
In der Mittagspause - Draisinen-Tour-Halbzeit - kehrten wir in Mörlenbach
im angenehm schattigen Garten-Restaurant
Zur Krone ein und genossen
die reichlichen und wohlschmeckenden Speisen.
Nachdem wir die Draisine-Rückfahrt auch freudig absolviert hatten,
spazierten wir durch das schöne Wald-Michelbach zum
Bistro und Cafe
Elch-Haus, wo wir gemütlich beieinander waren und den erlebnisreichen
Tag Revue passieren ließen. Und als es am Schönsten war, spazierten wir
zu den Autos und fuhren zufrieden heim.
Organisiertes Sport-Treffen auf der Maaraue am 17.6.2023
Etliche Mitglieder und Angehörige nahmen am
Organisierten Sport-Treffen
auf der Maaraue am 17.6.2023 teil. Sie liefen bzw. walkten im Rahmen des
Parkruns - jeweils 5 km - und hatten in der schönen Natur sowie in der
sonnigen Morgenfrische viel Freude.
Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen.
Danach wurde im sonnigen bzw. schattigen Maaraue-Parkgelände ausgeruht.
Um 12 Uhr spazierten wir zum Restaurant
Rheinschanze
, wo wir im Freien
im Schatten saßen, gut zu Mittag speisten und viel zu Erzählen hatten, so dass
die Zeit wie im Flug verging. Anschließend fuhren alle zufrieden nach Hause.
Gutenberg Marathon Club-Team 2023
Viele Club-Mitglieder waren beseelt von starkem Willen und von großem Kampfgeist,
weshalb sie den Gutenberg-Marathon bzw. Halbmarathon am 7.5.2023 erfolgreich
absolviert haben. Der Verein beglückwünscht alle Aktiven zu Ihren tollen Ausdauer-Läufen.

Thomas Köhler (links), Antonia, Erich, unbekannte Läuferin, Fanin Irmtrud
Erich Binzel (rechts), und Elke (v.l.n.r.)
Michel (Mitte)
Halb-Marathoni Erich Binzel und die Marathonis Klaus Rößler, Thomas Köhler,
René Nohr und Lothar Kessel (v.l.n.r.)

Stefan, Erich, Karl-Heinz, Richard, Erich, Sigmund u. Partnerin
Boujemaa und Thomas sowie befreundete Läuferin
Die Jubiläumsläufer

Lothar Kessel Werner Krah
Die Helfer
Vereins-Mitglieder, die am Club-Stand auf der Gutenberg-Marathon-Messe mitgeholfen und zum Gelingen beigetragen haben
Der 21. Gutenberg Marathon Mainz fand am 7. Mai 2023 statt.
Die Ergebnisse
Weitere Infos auf der
Marathon-Webseite der Stadt Mainz.
Die Startnummer-Tauschbörse für den Gutenberg-Marathon im Jahr 2023
ist offline.
Mitglieder Versammlung
Die Mitglieder-Versammlung vom 19.4.2023 verlief
konstruktiv, produktiv und harmonisch !!!
Club-Mitglied Dietmar Hoffmann
- Finisher beim New York Marathon 2022 -
Herzlichen Glückwunsch !!!
Mitglieder-Versammlung 2012

Erinnerung an die Mitglieder-Versammlung vom 14.3.2012. Der Vorstand
freut sich auf jedes Mitglied, das an der Jahres-Abrechnung am 24.9.2020
teilnimmt, um das aktuelle Vereinsgeschehen mitzugestalten.
Ältere Beiträge im